
CDU Samtgemeindeverband Zeven
Moin! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer CDU vor Ort. Wir sind die stärkste politische Kraft in unserer Samtgemeinde, in der sich Frauen und Männer aus allen Altersgruppen und Lebenslagen engagieren. Sie sind herzlich eingeladen Teil unseres Teams zu werden!
Wir setzen uns für eine Samtgemeinde ein, in der es sich zu leben, zu wohnen und zu arbeiten lohnt! Für eine starke Wirtschaft, eine Stadt mit vielen Angeboten und lebenswerte Dörfer mit Zukunft!
Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Ihr Patrick Brinkmann
Social Media Update
Fotos von Marco Prietz Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
- Likes: 13
- Shares: 0
- Comments: 0
Unser Landratskandidat Marco stellt sich euren Fragen! Donnerstag, 19 Uhr #HeimatRichtungZukunft #Zeven ... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Fotos von Marco Mohrmann MdLs Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
Die Möglichkeit, etwas zu gestalten.Wir suchen...
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sozialpädagogen*in /Pädagogen*in (Diplom/Bachelor/Master) m/w/d
im Rahmen des Programms „Kinderfreundliche Kommune“ mit einer Arbeitszeit von 25 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für eine Dauer von 4 Jahren. Die Vergütungszahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD.
Wir erwarten:
• Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in/ Pädagogen*in (Diplom/Bachelor/Master) m/w/d
• Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten
• Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
• Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
Ihre Aufgaben:
• Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderfreundliche Kommune“
• Koordination einer verwaltungsübergreifenden Steuerungsgruppe
• Zusammenarbeit mit Beteiligten vor Ort
• Erstellung und Koordination von Fragebögen
• Koordination der Erstellung und Umsetzung eines Aktionsplans
• Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit
• Fach- und Rechtskenntnisse:
- UN-Kinderrechtskonvention
- Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
- SGB VIII und Ausführungsgesetz
- § 1 Abs. 6 i.V.m. § 3 Abs. 1 BauGB
- Datenschutz
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
• Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich bis zum 10.04.2021, gerne per E-Mail, als PDF-Datei, an: Stadt Zeven, z. Hd. Herrn Herrmann, Markt 4, 27404 Zeven, dieter.herrmann@zeven.de
Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus Zeven bei Herrn Dieter Herrmann unter 04281/716-136.
Bitte fügen sie Ihrer Bewerbung keine Originalunterlagen bei und verwenden Sie auch keine Mappen und Folien. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen nicht zurückgeschickt, sondern vernichtet.
... Mehr sehenWeniger sehen
Für eine zeitnahe Entscheidung zur Sanierung oder Neubau #Hallenbad/AquaFit müssen Samtgemeindebürgermeister und Steuerungsgruppe dem Rat endlich eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage liefern. Über ein Jahr ist bereits verstrichen.
Die aktuellen Verlautbarungen schaffen wenig Vertrauen. Sollte ein Neubau 2018 noch 10-15 Millionen kosten, 2019 dann 24 Millionen, werden nun 20 Millionen genannt. Billiger wegen Corona oder ist im Zevener Himmel Jahrmarkt? In Rotenburg, Bremervörde oder Ottersberg ist kein Jahrmarkt. Während dort bereits die Beschlüsse zu Sanierungen gefasst, die Zuschüsse eingeworben und die Corona Zwangspause für die Umsetzung genutzt wird, ist #Zeven mit Reparaturen am Hallenbad beschäftigt, die jährlich zigtausende Euros kosten. Steuergeld, dass in einer Sanierung oder einem Neubau besser angelegt wäre.
Die Haushaltsberatungen 2021 haben ihren Abschluss gefunden. Wie in den Jahren 2018 bis 2020 wird vom Bürgermeister auch für 2021 eine endgültige Entscheidung für diesen Sommer angekündigt. Da fehlt mir der Glaube!
Für eine zeitnahe Entscheidung brauchen die Mitglieder des Rates nachvollziehbare Zahlen, Daten, Fakten sowie eine Gegenüberstellung der Vor-und Nachteile für Sanierung oder Neubau und, falls Neubau, eine Beratung zum richtigen Standort.
Bereits Anfang 2020 hat der Rat eine erste Mio. € für Planung und Grundstück in den Haushalt eingestellt. Eine Steuerungsgruppe wurde mit dem Auftrag beschlossen, die genannten Inhalte zu erarbeiten. Was haben wir aber bisher auf dem Zettel außer einigen älteren Gutachten, die eine Sanierungswürdigkeit des AquaFit bescheinigen und den jetzigen Standort loben? Nichts!
Es gibt nicht einmal einen Zwischenbericht. Kein Angebot für ein neues Hallenbad wurde eingeholt, um mal einen fundierten Preis zu haben. Aus der Zeitung muss der Rat erfahren, dass SG-Bürgermeister Fricke Grundstücksverhandlungen führt, die kurz vor dem Abschluss stehen. Er legt also alleine fest, wo das neue Bad gebaut werden soll. Nach welchen Kriterien? Keine Zeile darüber, dass alleine die baubehördlichen Planungen, Verfahren und Genehmigungen sowie die Erschließung eines Grundstückes 3 Jahre in Anspruch nehmen dürften. Offen und transparent, wie 2019 angekündigt, ist das nicht.
Damit wir nicht erneut ein Jahr verlieren habe ich im Samtgemeinderat den Bürgermeister und die Mitglieder der Steuerungsgruppe aufgefordert den Rat endlich mit fachlich fundierten Fakten zu versorgen. Ein „wir schätzen das könnte die Summe X kosten, weil 2014 ein Bad in Musterstadt das gekostet hat und die Planung und der Bau dürften 3-8 Jahre dauern“ reicht da nicht! Schließlich geht es hier u.a. um eine Investition zwischen 8 bis 30 Millionen Euro, die über Kredite finanziert werden muss.
Hans-Peter Klie
Mitglied im Rat der Stadt und Samtgemeinde Zeven
#CDUZeven #Heeslingen #Gyhum #Elsdorf
... Mehr sehenWeniger sehen
Gemeinsam gegen Corona!#Ehrenamt und Verwaltung #GemeinsamgegenCorona!🙏 Zusammen mit Norbert Wolf - Bürgermeister der Stadt Zeven freue ich mich, dass der Landkreis #Rotenburgwümme ehrenamtliche #Impfpaten sucht. Impfpaten helfen Menschen mit Unterstützungsbedarf, einen Termin zu buchen und die Fahrt zum Impfzentrum zu organisieren. Mehr Infos auf der Internetseite des Landkreises (www.lk-row.de).💡
In vielen Gemeinden gibt es zusätzlich zu ÖPNV, Taxi und Co. auch ehrenamtliche Initiativen, die Fahrten zum Impfzentrum anbieten. Zum Beispiel das Netzwerk vom CDU-Bürgermeisterkandidaten Stefan Imbusch in #Bremervörde oder vom Seniorenbeirat in #Visselhövede.🚙 Ihr habt Fragen? Meldet euch gern bei mir!😉
#Corona #zusammenhalten #zuhören #HeimatRichtungZukunft #DenganzenKreisimBlick #Landratfueralle
... Mehr sehenWeniger sehen
Ihr Vorstand der CDU Zeven
Termine
Wir laden Sie auch ein, unsere Ratssitzungen zu besuchen.
Ich untersütze die CDU
Sie haben Interesse an der politischen Arbeit und möchten sich engagieren? Dann werden Sie Mitglied in der CDU und bringen Ihre Ideen und Vorstellungen direkt in die politische Arbeit vor Ort ein.
CDU Mitgliedschaft
Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Parteifamilie werden wollen. Füllen Sie hierfür ganz einfach einen Aufnahmeantrag aus. Sie erhalten dann sofort per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit ersten Informationen und den Kontaktdaten von Ihrem Kreisverband.
Spenden
Eine Spende hilft uns bei unserer täglichen Arbeit und im Wahlkampf. Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr steuerlich geltend machen. Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an.
Ämter
Sie möchten für ein Amt, wie z.B. für die Kommunalwahl kandidieren oder hätten Interesse in einem unserer abwechslungsreichen Arbeitskreise mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihr Engagement und lernen Sie gerne persönlich kennen.
Neuigkeiten aus unserer Region

Zevener Hallenbad – ob Sanierung oder Neubau, eine Entscheidung muss her
von Hans-Peter Klie. Für eine zeitnahe Entscheidung zur Sanierung oder Neubau Hallenbad/AquaFit müssen Bürgermeister und Steuerungsgruppe dem Rat endlich eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage liefern. Über ein Jahr ist bereits verstrichen. Die aktuellen Verlautbarungen schaffen wenig Vertrauen. Sollte ein Neubau 2018 noch 10-15 Millionen kosten, 2019 dann 24 Millionen, werden nun 20 Millionen genannt. Billiger wegen

Corona-Warn-App bleibt ein wichtiger Baustein
(ZEVENER ZEITUNG)Trotz Software-Fehlern bei IOS- und Androidgeräten: Lokalpolitiker empfehlen weiterhin die uneingeschränkte Nutzung Von Nils Dahle ZEVEN. Nach technischen Problemen auf Smartphones mit den Betriebssystemen Android und IOS hat die deutsche Corona- Warn-App ein Update bekommen. Die Hersteller SAP und Telekom räumten ein, dass sich die Hintergrundaktivität der App bei einigen Geräten deaktivierte. Durch das

KuBiZ liegt der CDU am Herzen
Fraktionssprecher Michael Butt erfreut über Einigkeit zum Kultur- und Bildungszentrum in Stadt und Samtgemeinde Zeven In der früheren Grundschule Klostergang soll ein neues Kultur- und Bildungszentrum (KuBiZ) entstehen. Dort werden mit Bibliothek und Volkshochschule zwei Institutionen der Samtgemeinde Zeven untergebracht – die VHS im Backsteinbau, die Bibliothek im sogenannten Holländer-Trakt. Die Stadt ist vor allem