Aktuelles aus unserer Region

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 Tage her

Eine Kommunalwahl ist eine Personenwahl. Für die Stadt Zeven muss nun endlich eine Entscheidung getroffen werden und danach gilt es, das Ansehen der Stadt Zeven im Landkreis wieder aufzubauen. Es ist allerhöchste Zeit! ... Mehr sehenWeniger sehen

2 Wochen her

Um es mal klar zu sagen: rot-grün hat sich heute aus rein ideologischen Gründen an ganz vielen Kindern mit Förderbedarf versündigt.
Leider konnten sie sich nicht durchringen, über die Brücke zu gehen, die wir als CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen mit unserem Gesetzentwurf zum Erhalt der Förderschulen Lernen gebaut haben.
In der namentlichen Abstimmung, die wir eingefordert haben, hat kein Abgeordneter von rot-grün für den Erhalt gestimmt. So wird für jeden deutlich, dass die Abgeordneten, die sich vor Ort in der Diskussion mit betroffenen Eltern und Kindern mitunter durchaus für den Erhalt ausgesprochen haben, sich hier in Hannover leider nicht mehr dran erinnern konnten. Vielen Dank unserem kultuspolitischen Sprecher Christian Fühner, der das heute so deutlich herausgearbeitet hat.
... Mehr sehenWeniger sehen

4 Wochen her

500€ für den ehrenamtlichen Deutschunterricht für Geflüchtete in der Gemeinde Heeslingen

Am Donnerstag konnte die CDU in Heeslingen eine Spende in Höhe von 500 Euro an die ehrenamtlichen Deutschlehrer übergeben.

Dies ist das Ergebnis der Weihnachtsmarktaktion 2022. Zum sechsten Mal hat der Ortsverband einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt geöffnet, um den Gewinn für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Die Spende übergab der Vorsitzende Patrick Brinkmann nun zusammen mit weiteren "Marktbeschickern“ bei einem Termin im Gemeindehaus. Die Freude unter den Ehrenamtlichen war groß, die dringend benötigten Deutschbücher und Lernhilfen können nun angeschafft werden.

„Die Idee, einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt zu haben, kam bereits 2015“, so Brinkmann. „Wir wollen dabei nicht mit Parteiwerbung auftreten, sondern nur zeigen, dass wir da sind. Besonders gefreut hat uns die Spendenbereitschaft der Menschen. Viele, die an unserem Stand waren, haben noch etwas von ihrem Wechselgeld in die Spendendose gesteckt. Für uns war es von Anfang an selbstverständlich, dass die Gewinne dieser Aktion gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt werden. Allen Beteiligten des Ortsverbands hat die Arbeit beim Aufbau, am Stand und beim Abbau viel Spaß gemacht. Wenn dann noch etwas übrig ist, was gespendet werden kann, ist die Freude gleich doppelt so groß.“

Einhellige Meinung bei den Ratsmitgliedern ist, dass diese Aktion auf jeden Fall beibehalten werden soll und auch 2023 wieder Glühwein und Punsch für den guten Zweck verkauft wird. „Es gibt viele Projekte in der Gemeinde, die gefördert werden können und so kann man neben der politischen Arbeit auch noch andere, die für das Gemeinwohl tätig sind, unterstützen“, so Brinkmann abschließend.

Bild: Die Marktbeschicker der Heeslinger CDU übergeben die 500€ Spende. Zusammen mit den Geflüchteten freuen sich die ehrenamtlichen Deutschlehrer über die Unterstützung.“
... Mehr sehenWeniger sehen

4 Wochen her

Auch nach fast vier Monaten ist der Rat der Stadt Zeven nicht in der Lage, einen neuen Vorsitzenden und Bürgermeister zu wählen. Das Amt des Bürgermeisters und das Ansehen des Rates der Stadt Zeven haben in der Öffentlichkeit sehr gelitten. Ich sehe momentan keine Möglichkeit, in dieser Wahlperiode für dieses Amt zu kandieren.

In den vergangenen Wochen habe ich mehrfach destruktive Situationen und Indiskretionen erlebt, die mich daran zweifeln lassen, dass sich die konstruktiven Ratsmitglieder zusammenfinden werden, um das Ansehen des Rates und das seiner Mitglieder wieder aufzubauen. Trotz der Ansage von Jens Petersen auf der letzten Ratssitzung für eine gute Zusammenarbeit ist das bisher immer noch nicht möglich. Konstruktive Vorschläge zur Zusammenarbeit werden permanent von der SGW vom Tisch gefegt, ohne das eigene Vorschläge dieser Ratsgruppe geäußert werden. Ich appelliere dringend an alle Ratsmitglieder, Barrieren zu überwinden und für die Stadt zu einer zielorientierten Zusammenarbeit zurückzufinden. Wir haben als Ratsmitglieder den Auftrag, persönliche Befindlichkeiten zurückzustellen und im Sinne des Gemeinwesens zu agieren. Bei Jens Petersen bedanke ich mich ausdrücklich für seinen Einsatz und werde ihn weiterhin dabei unterstützen

Ich bitte die Wählerinnen und Wähler, die mir bei der Wahl mit dem absolut besten Einzelergebnis ihr großes Vertrauen geschenkt haben um Verständnis für meinen Weg. Gerne hätte ich die Aufgabe des Bürgermeisters wahrgenommen. Die Grundlage dafür ist nicht mehr zu erkennen. Ich hoffe, diese Klarstellung hilft, dass destruktive Personen des Rates entweder selber Verantwortung übernehmen oder den konstruktiven Personen im Rat nicht weiter die Entscheidungsfindung unmöglich machen. In meinen Mandaten werde ich weiter für die Stadt und Samtgemeinde Zeven arbeiten, sowie meine Stimme im Kreistag für unsere Region platzieren. Es bleibt meine Motivation, die mir von den Bürgerinnen und Bürgern gegebenen Mandate verlässlich und ehrlich auszuüben.
... Mehr sehenWeniger sehen

1 Monat her

Der Bürgermeister der Gemeinde Heeslingen Frank Braasch bietet seine nächste Bürgermeistersprechstunde am Dienstag, den 28. Februar 2023 im Dorfgemeinschaftshaus, Schulhof 3, Weertzen an.

Für ein kurzes persönliches Gespräch steht Frank Braasch in der Zeit von 17.15 bis 18.30 Uhr gern zur Verfügung.

Alle Besucherinnen und Besucher werden gebeten genügend Abstand zueinander einzuhalten. Eine telefonische Erreichbarkeit ist nicht gegeben. Frank Braasch freut sich auf die persönlichen Gespräche am kommenden Mittwoch.
... Mehr sehenWeniger sehen

2 Monate her

Mein Gastkommentar im Sonntagsjournal der ZZ vom 05.02.2023. Schönen Sonntag euch! ... Mehr sehenWeniger sehen

Mein Gastkommentar im Sonntagsjournal der ZZ vom 05.02.2023. Schönen Sonntag euch!
Mehr laden
Scroll to Top
X